Starter
50 Mbit/s InternetWLAN Router inklusive
29.-
Basic
500 Mbit/s InternetWLAN Router inklusive
49.-
Giga
1 Gbit/s InternetWLAN Router inklusive
69.-
Option
Managed WAN/LAN
Performanter Business Router
Firewall schützt vor Cyber-Attacken
Firmware-Updates und Austausch-Service
Firewall schützt vor Cyber-Attacken
Firmware-Updates und Austausch-Service
50.-
Option
SLA plus
Störungsannahme 24/7
Interventionszeit: Montag - Freitag (Richtwert 8h während Supportzeiten)
Priorisierte Störungsbehebung
Interventionszeit: Montag - Freitag (Richtwert 8h während Supportzeiten)
Priorisierte Störungsbehebung
40.-
Option
SLA pro
Störungsannahme 24/7
Interventionszeit: Montag - Samstag (Richtwert 4h während Supportzeiten)
Priorisierte Störungsbehebung
Interventionszeit: Montag - Samstag (Richtwert 4h während Supportzeiten)
Priorisierte Störungsbehebung
80.-
12 Monate Mindestvertragsdauer, danach alle 2 Monate kündbar. Anschlussgebühren inklusive.

Internet für Gebäudetechnik (IoT)
Wenn Sie einen separaten Internetzugang für die Heizung, Solaranlage oder für andere Anwendungen benötigen, bieten wir diverse Lösungen. Je nach Anschlussmöglichkeiten mit einem Kabel-Router, Glasfaser-Router oder via SIM-Router (5G).
Bestellen
Wie funktioniert das IoT-System?
Ein IoT-System besteht aus webfähigen intelligenten Geräten, die eingebettete Systeme wie Prozessoren, Sensoren und Kommunikationshardware verwenden, um Daten aus ihrer Umgebung zu erfassen, zu senden und zu verarbeiten. IoT-Geräte geben die von ihnen erfassten Sensordaten weiter, indem sie sich mit einem IoT-Gateway oder einem anderen Edge-Gerät verbinden, wo die Daten entweder zur Analyse in die Cloud gesendet oder lokal analysiert werden.IoT-Anwendungen für Verbraucher und Unternehmen
Es gibt zahlreiche reale Anwendungen für das Internet der Dinge.Im Verbrauchersegment können zum Beispiel intelligente Häuser, die mit intelligenten Thermostaten, intelligenten Geräten und vernetzten Heizungen, Beleuchtungen und elektronischen Geräten ausgestattet sind, über Computer und Smartphones ferngesteuert werden.
Tragbare Geräte mit Sensoren und Software können Nutzerdaten sammeln und analysieren und Nachrichten über die Nutzer an andere Technologien senden, um das Leben der Nutzer einfacher und bequemer zu machen. Wearable Devices werden auch für die öffentliche Sicherheit eingesetzt - zum Beispiel, um die Reaktionszeit von Ersthelfern bei Notfällen zu verbessern, indem optimierte Routen zu einem Ort bereitgestellt werden, oder um die Vitalwerte von Bauarbeitern oder Feuerwehrleuten an lebensbedrohlichen Orten zu überwachen.
Im Gesundheitswesen bietet das IoT viele Vorteile, darunter die Möglichkeit, Patienten mithilfe einer Analyse der generierten Daten genauer zu überwachen. Krankenhäuser nutzen IoT-Systeme häufig für Aufgaben wie die Bestandsverwaltung von Arzneimitteln und medizinischen Instrumenten.
Intelligente Gebäude können zum Beispiel die Energiekosten senken, indem sie Sensoren verwenden, die erkennen, wie viele Personen sich in einem Raum aufhalten. Die Temperatur kann automatisch angepasst werden, z. B. indem die Klimaanlage eingeschaltet wird, wenn die Sensoren feststellen, dass ein Konferenzraum voll ist, oder die Heizung heruntergedreht wird, wenn alle Mitarbeiter nach Hause gegangen sind.
In der Landwirtschaft können IoT-basierte Smart-Farming-Systeme beispielsweise Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Bodenfeuchte von Feldern mit Hilfe angeschlossener Sensoren überwachen. Auch bei der Automatisierung von Bewässerungssystemen spielt das IoT eine wichtige Rolle.
In einer intelligenten Stadt können IoT-Sensoren und -Einrichtungen, wie z. B. intelligente Straßenlaternen und intelligente Stromzähler, dazu beitragen, den Verkehr zu entlasten, Energie zu sparen, Umweltprobleme zu überwachen und zu lösen und die Abwasserentsorgung zu verbessern.
Was sind die Vor- und Nachteile des IoT?
- die Möglichkeit, von jedem Ort und zu jeder Zeit mit jedem Gerät auf Informationen zuzugreifen
- verbesserte Kommunikation zwischen angeschlossenen elektronischen Geräten
- Übertragung von Datenpaketen über ein angeschlossenes Netzwerk, was Zeit und Geld spart
- die Automatisierung von Aufgaben, die dazu beiträgt, die Qualität der Dienstleistungen eines Unternehmens zu verbessern und den Bedarf an menschlichen Eingriffen zu verringern
Zu den Nachteilen des IoT gehören die folgenden:
- Da die Zahl der angeschlossenen Geräte zunimmt und mehr Informationen zwischen den Geräten ausgetauscht werden, steigt auch die Gefahr, dass ein Hacker vertrauliche Informationen stiehlt
- Unternehmen müssen sich möglicherweise mit einer großen Anzahl - vielleicht sogar Millionen - von IoT-Geräten auseinandersetzen, und die Erfassung und Verwaltung der Daten von all diesen Geräten wird eine Herausforderung darstellen
- Wenn es einen Fehler im System gibt, ist es wahrscheinlich, dass jedes angeschlossene Gerät korrumpiert wird
- Da es keinen internationalen Kompatibilitätsstandard für das IoT gibt, ist es für Geräte verschiedener Hersteller schwierig, miteinander zu kommunizieren