Huawei EG8247Q (1G)

Anschlüsse

von links nach rechts

  • Power ON/OFF Taste
  • Stormanschluss
  • 2 x RJ11 Anschluss für analoge Telefone
  • 4 x RJ45 Gigabit LAN
  • 1 x USB Anschluss
  • Seitlich: 1 x USB Anschluss, WPS-Taste und WLAN-Taste

Das EchoLife EG8247Q ist ein intelligentes Routing-ONT (optisches Netzwerkterminal) in der FTTH-Lösung von Huawei und eignet sich für Szenarien mit Wandmontage. Es bietet Ethernet-, WLAN-, RF-, POTS- und USB-Schnittstellen und ermöglicht damit den Zugang mit vollem Funktionsumfang. Mit dem Design kann Platz bei der Installation gespart werden und es steigert die Effizienz bei der ONT-Bereitstellung. Dank der zahlreichen Schnittstellen können die Triple-Play-Anforderungen für Familien, Hotels und andere Szenarien erfüllt werden.

Technische Daten

 
Modell EG8245Q
Abmessungen (L x B x H) 219 mm x 159 mm x 32 mm (ohne externe Antennen und Pads)
Gewicht < 1.500 g
Betriebstemperatur 0°C bis +40°C
Betriebsfeuchte 5 % r. F. bis 95 % r. F. (nicht kondensierend)
Netzadaptereingang 90 V bis 264 V AC, 50/60 Hz
Systemstromversorgung 11 V bis 14 V DC, 1,5 A
Statischer Stromverbrauch 4,3 W
Maximale Leistungsaufnahme 24 W
NNI GPON
UNI 2 x POTS + 4 x GE + 2,4-G/5-G-WLAN + 2 x USB + 1 x CATV
Optischer Anschluss SC/APC
Kontrollleuchten POWER/PON/LOS/LAN/TEL/USB/WLAN/WPS/CATV
WLAN
  • IEEE 802.11 b/g/n (2,4 G)
  • IEEE 802.11 a/n/ac (5 G)
  • 3 x 3 MIMO (2,4 G/5 G)
  • Antennenverstärkung: 2 dBi
  • WMM/mehrere SSIDs/WPS
  • 2,4 G/5 G gleichzeitig
  • Luftschnittstellenraten: 450 Mbit/s (2,4 G); 1.300 Mbit/s (5 G)
GPON-Port
  • Klasse B+
  • Empfängerempfindlichkeit: -27 dBm
  • Optische Überlastleistung: -8 dBm
  • Wellenlängen: US 1.310 nm, DS 1.490 nm
  • WBF
  • Flexible Zuordnung zwischen GEM-Port und TCONT
  • GPON: Konsistent mit SN oder Kennwort
  • Authentifizierung definiert in G.984.3
  • Bidirektionale FEC
  • SR-DBA und NSR-DBA
Ethernet-Anschluss
  • Ethernet-Port-basierte VLAN-Tags und Tag-Entfernung
  • 1:1 VLAN, N:1 VLAN oder VLAN transparent
  • Übertragung
  • QinQ-VLAN
  • Begrenzung der Anzahl gelernter MAC-Adressen
  • MAC-Adressen-Lernen
  • Automatische Anpassung zwischen 10 Mbit/s, 100 Mbit/s oder 1.000 Mbit/s
POTS-Port
  • Maximale Rufzeichen-Äquivalenzzahl (REN): 4
  • G.711A/μ-, G.729a/b- und G.722-Codierung/Decodierung
  • T.30/T.38/G.711-Faxmodus
  • DTMF
  • Notrufe (mit dem SIP-Protokoll)