Keine Basis

"Keine Basis" heisst, dass Ihr Telefon die Verbindung zur Basis-Station verloren hat.

Anmeldung Gigaset:

  1. Gehen Sie auf Einstellungen > Anmeldung > Mobilteil anmelden
  2. Zur Bestätigung müssen Sie die Paging-Taste an der Basis-Station 3 Sek. gedrück halten
  3. Je nach Modell sieht diese Taste unterschiedlich aus. Prüfen Sie dazu das Handbuch des Herstellers
Anmeldung FRITZ!Fon:
  1. Gehen Sie auf Menü > Einstellungen > Anmeldung > Anmelden
  2. Zur Bestätigung drücken Sie die DECT-Taste an der Fritzbox für ein paar Sekunden

Werbung blockieren

Nichts nervt mehr als unerwünschte Werbeanrufe in der Schweiz. Obwohl bei Anschlüssen mit Sterneintrag verboten, rufen viele Callcenter illegal an, um ihre Dienstleistungen und Produkte zu verkaufen.

  • Automatisch aktiv für alle Kunden mit Festnetz
  • Blockiert über 250'000 Werbeanrufe pro Tag

Anrufe aus dem Ausland sperren

Auf Wunsch blockieren wir sämtliche eingehenden Anrufe aus dem Ausland. Damit werden zusätzlich viele Werbeanrufe von Callcentern aus dem Ausland blockiert oder Anrufe durch Computerprogramme, welche auf aktive Rufnummer aus sind.

  • Wird auf Wunsch aktiviert
  • Blockiert lästige Anrufe aus dem Ausland
Schreiben Sie uns

Keine Anrufe möglich

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Kabelmodem und Telefonapparat vom Strom nehmen
  2. Kontrollieren Sie ob das Telefon bei Tel 1 angeschlossen ist
  3. Geräte wieder am Strom anschliessen
  4. Bei schnurlos Telefonapparaten den Telefonhörer separat ein- und ausschalten
  5. Drücken Sie den RESET Knopf auf der Rückseite des Kabelmodems bis die LEDs löschen. Das Gerät startet sich danach komplett neu

Sollte das Problem weiterhin bestehen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Rauschen

Wenn Sie ein Rauschen oder andere Störgeräusche während eines Gesprächs hören, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Kabelmodem und Telefonapparat vom Strom nehmen.
  2. Kontrollieren Sie ob das originale Netzteil am Kabelmodem angeschlossen ist.
  3. Geräte wieder am Strom anschliessen.
  4. Bei schnurlos Telefonapparaten den Telefonhörer separat ein- und ausschalten.
  5. Drücken Sie den RESET Knopf auf der Rückseite des Kabelmodems bis die LEDs löschen. Das Gerät startet sich danach komplett neu.

Sollte das Problem weiterhin bestehen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

sensePhone App funktioniert nicht

Wenn Sie Ihr Smartphone wechseln oder die Festnetz App nicht mehr funktioniert, machen Sie folgendes:
  • Fordern Sie einen neuen QR-Code bei senseLAN an (026 505 00 00 / office@senselan.ch)
  • Gehen Sie beim App auf Einstellungen und wählen Sie Anwendung zurücksetzen aus
  • Melden Sie sich mit dem erhaltenen QR-Code an

Keine Basis

"Keine Basis" heisst, dass Ihr Telefon die Verbindung zur Basis-Station verloren hat.

Anmeldung Gigaset:

  1. Gehen Sie auf Einstellungen > Anmeldung > Mobilteil anmelden
  2. Zur Bestätigung müssen Sie die Paging-Taste an der Basis-Station 3 Sek. gedrück halten
  3. Je nach Modell sieht diese Taste unterschiedlich aus. Prüfen Sie dazu das Handbuch des Herstellers
Anmeldung FRITZ!Fon:
  1. Gehen Sie auf Menü > Einstellungen > Anmeldung > Anmelden
  2. Zur Bestätigung drücken Sie die DECT-Taste an der Fritzbox für ein paar Sekunden

Werbung blockieren

Nichts nervt mehr als unerwünschte Werbeanrufe in der Schweiz. Obwohl bei Anschlüssen mit Sterneintrag verboten, rufen viele Callcenter illegal an, um ihre Dienstleistungen und Produkte zu verkaufen.

  • Automatisch aktiv für alle Kunden mit Festnetz
  • Blockiert über 250'000 Werbeanrufe pro Tag

Anrufe aus dem Ausland sperren

Auf Wunsch blockieren wir sämtliche eingehenden Anrufe aus dem Ausland. Damit werden zusätzlich viele Werbeanrufe von Callcentern aus dem Ausland blockiert oder Anrufe durch Computerprogramme, welche auf aktive Rufnummer aus sind.

  • Wird auf Wunsch aktiviert
  • Blockiert lästige Anrufe aus dem Ausland
Schreiben Sie uns

Keine Anrufe möglich

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Kabelmodem und Telefonapparat vom Strom nehmen
  2. Kontrollieren Sie ob das Telefon bei Tel 1 angeschlossen ist
  3. Geräte wieder am Strom anschliessen
  4. Bei schnurlos Telefonapparaten den Telefonhörer separat ein- und ausschalten
  5. Drücken Sie den RESET Knopf auf der Rückseite des Kabelmodems bis die LEDs löschen. Das Gerät startet sich danach komplett neu

Sollte das Problem weiterhin bestehen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Rauschen

Wenn Sie ein Rauschen oder andere Störgeräusche während eines Gesprächs hören, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Kabelmodem und Telefonapparat vom Strom nehmen.
  2. Kontrollieren Sie ob das originale Netzteil am Kabelmodem angeschlossen ist.
  3. Geräte wieder am Strom anschliessen.
  4. Bei schnurlos Telefonapparaten den Telefonhörer separat ein- und ausschalten.
  5. Drücken Sie den RESET Knopf auf der Rückseite des Kabelmodems bis die LEDs löschen. Das Gerät startet sich danach komplett neu.

Sollte das Problem weiterhin bestehen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

sensePhone App funktioniert nicht

Wenn Sie Ihr Smartphone wechseln oder die Festnetz App nicht mehr funktioniert, machen Sie folgendes:
  • Fordern Sie einen neuen QR-Code bei senseLAN an (026 505 00 00 / office@senselan.ch)
  • Gehen Sie beim App auf Einstellungen und wählen Sie Anwendung zurücksetzen aus
  • Melden Sie sich mit dem erhaltenen QR-Code an